Press Release

Press Release

10 Mar 2025

Beat the Boss – Beat the Chef

Kempinski Hotel Berchtesgaden startet Mitarbeiter-Challenge beim Höglwörther See Triathlon

Berchtesgaden, 10. März 2025 – Im Kempinski Hotel Berchtesgaden wird Teamgeist nicht nur im Arbeitsalltag großgeschrieben – sondern auch auf sportlicher Ebene. Beim diesjährigen Höglwörther See Triathlon am 26. Juli 2025 wartet auf die Mitarbeitenden eine besondere Herausforderung: Unter dem Motto „Beat the Boss – Beat the Chef“ treten General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz direkt gegen die Kolleginnen und Kollegen an. 

Auf der klassischen Triathlon-Distanz – 400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – können sich die Mitarbeitenden entweder als Einzelstarter oder in einer Staffel anmelden. Wer die persönliche Zeit von General Manager Werner Müller unterbietet, gewinnt ein Dinner im 2-Sterne-Gourmetrestaurant PUR bei Ulrich Heimann. Wer schneller ist als Hendrik Franz, sichert sich eine Übernachtung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München – eine Hommage an die frühere Station des Küchenchefs, der dort seine Karriere als Chef de Partie startete. 

„Es geht nicht ausschließlich darum, wer gewinnt. Viel wichtiger ist, dass wir uns gemeinsam einer Herausforderung stellen, uns gegenseitig anspornen und als Team zusammenwachsen“, erklärt Werner Müller, General Manager des Kempinski Hotel Berchtesgaden.

Schon in den Monaten vor dem Triathlon nutzt die Belegschaft zahlreiche Gelegenheiten, um sich gemeinsam darauf vorzubereiten – und dabei auch soziale Projekte zu unterstützen. „Sport verbindet, und genau das erleben wir hier. Die gemeinsamen Trainingseinheiten und Events sind eine tolle Gelegenheit, abteilungsübergreifend ins Gespräch zu kommen – und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und den guten Zweck zu tun“, so Hendrik Franz, Küchenchef im Restaurant Johann Grill.

Am 4. Mai startet das Team beim Wings for Life World Run, gemeinsam mit der Jennerbahn und der Bergwacht Berchtesgaden e.V., um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. Am 18. Mai folgt die Teilnahme am Salzburg Marathon, bevor am 21. Juni beim Everesting am Rossfeld auf dem Rad Höhenmeter und Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden.

Ob beim Triathlon, beim Benefizlauf oder auf der gemeinsamen Trainingsrunde – im Kempinski Hotel Berchtesgaden sind Teamgeist, Zusammenhalt und Spaß fester Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur. Die Herausforderung „Beat the Boss – Beat the Chef“ ist dabei mehr als nur ein Wettkampf: Sie zeigt, dass Luxushotellerie nicht nur in der Küche, im Service oder am Empfang, sondern auch auf der Laufstrecke, im Wasser und auf dem Rad gelebt wird.

-ENDE-

Über das Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt auf dem Eckerbichl an einem der spektakulärsten Plätze der bayerischen Alpen. Dank der Hufeisenform und
stockwerkübergreifender Glasfronten erscheint das einmalige Bergpanorama von allen Bereichen
des Hotels zum Anfassen nah. Als alpines Lifestyle-Resort empfängt das Hotel seine Gäste mit
einem klaren Design, alpenländischem Flair und dem herzlich-warmen Kempinski-Service. 138
gemütliche Zimmer und Suiten, das Kempinski The Spa, zwei Restaurants, eine Bar und sechs
Konferenzräume beherbergt der architektonisch sehr klare und moderne Bau. Direkt vor der
Haustür beginnt das Freizeitvergnügen „Natur“: Mountainbiker, Wanderer und Kletterer finden
beste Bedingungen vor. Der angeschlossene 9-Loch-Golfplatz des Golf Club Berchtesgaden gilt
als einer der höchsten Deutschlands. Im Winter gibt es einen direkten Zugang vom Hotel zum
Skigebiet Gutshof auf dem Eckerbichl. Kultur- und Shoppingfreunde kommen in Berchtesgaden
oder im nahen Salzburg auf ihre Kosten.

Über Kempinski Hotels: Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe
Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft
und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels.
Kempinski betreibt 78 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und entwickelt derzeit
mehr als 31 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den
Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt
den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturellen Eigenheiten der
Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA),
des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.

www.kempinski.com · www.ghadiscovery.com

Presse Kontakt:
Carolin Grove-Skuballa · Director of Public Relations
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstraße 17 · 80539 München · Deutschland
T +49 89 2125 2718 · M +49 151 4265 8904 · [email protected]