Neues von Kempinski

Neues von Kempinski

28 Aug. 2025

Auf Entdeckungstour abseits der Massen mit Kempinski Hotels

Kempiski Palace Engelberg_Exterior View.JPG

Spektakuläre Naturlandschaften und authentische Kulturerlebnisse erwarten Gäste in dieser Auswahl außergewöhnlicher Kempinski-Destinationen abseits der bekannten Pfade

Genf, 28. August 2025 — Da der weltweite Luxustourismus stetig wächst, suchen anspruchsvolle Reisende zunehmend nach einzigartigen und bereichernden Erlebnissen abseits der Menschenmengen. Kempinski Hotels vereint eine erlesene Kollektion prachtvoller Häuser, die abseits der bekannten Routen liegen – in Destinationen, in denen natürliche Schönheit und lokale Kultur auf warme europäische Gastfreundschaft, makellosen Service und erstklassigen Komfort treffen. Von den Bergen Mitteleuropas über die Ebenen Afrikas bis hin zum tiefsten Punkt der Erde eröffnet diese Auswahl verborgener Juwelen eine Auszeit vom Trubel und die Möglichkeit, die weniger bereisten Wege zu entdecken.


Berchtesgaden, Deutschland

Eingebettet in ein Tal im Herzen der Bayerischen Alpen, liegt das Kempinski Hotel Berchtesgaden in einer der malerischsten Lagen Europas. Nicht weit von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt, schneiden seine geschwungene Fassade und klaren architektonischen Linien eine markante Silhouette durch die natürliche Landschaft. Das moderne alpine Refugium in spektakulärer Bergkulisse, mit 138 Gästezimmern und Suiten, besticht durch dramatische Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Während des Sommers können Gäste ihre Tage mit aktiven Unternehmungen wie Wandern, Radfahren, Golfen und Rafting füllen oder in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen – mit einer Tour zu alten Schmuggelrouten, einem landschaftlich reizvollen Helikopterflug oder einer glamourösen Motorbootfahrt über die smaragdgrünen Wasser des Königssees. Das engagierte Activity-Concierge-Team des Hotels stellt außerdem maßgeschneiderte Touren zusammen und begleitet diese, um sicherzustellen, dass die Gäste das Allerbeste erleben, was die Region zu bieten hat. In den kälteren Monaten verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, gekrönt vom mächtigen Jenner, wo Schneeschuhwanderungen und Fackelspaziergänge durch Rodelspaß und malerische Fahrten mit der Jennerbahn ergänzt werden. Zurück im Hotel sind die kulinarischen Genüsse des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Gourmet-Restaurants PUR und des Restaurants Johann Grill mit seiner wunderschönen Außenterrasse Grund genug, zu diesem abseits der üblichen Pfade gelegenen Juwel zu reisen, zwei Autostunden von München entfernt.


Totes Meer, Jordanien

Es gibt keinen Ort auf der Welt wie Jordanien, wo fruchtbare Täler und Pinienwälder in rostrote Wüsten übergehen, die von antiken Monumenten und der salzgesäumten Weite des Toten Meeres geprägt sind. Reisende, die diese erhabene Landschaft erkunden, können im Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea residieren, einem prachtvollen Strandresort, inspiriert von den sagenumwobenen Hängenden Gärten von Babylon, mit neun Swimmingpools und 345 Zimmern und Suiten, die auf die stark salzhaltigen Gewässer am tiefsten Punkt der Erde blicken. Die Gästezimmer verteilen sich auf drei unterschiedliche Bereiche, von denen einer auch das Ishtar Spa by Resense beherbergt, eines der größten Spas im Nahen Osten, in dem die mineralreichen Wasser und der heilsame Schlamm des Toten Meeres für Körperpackungen, Massagen und andere Wellnesserlebnisse genutzt werden. Die kulinarischen Angebote reichen von mediterraner über libanesische Küche bis hin zu einer Auswahl an Bars und Lounges, die ideale Plätze für spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Toten Meer bieten. Außerhalb des Hotels führen Tagesausflüge die Gäste zu einigen der beeindruckendsten Orte Jordaniens: die Fluss-Canyons der Wadi Mujib Schlucht, die roten Felsformationen der Wüste Wadi Rum, die römischen Ruinen von Jerash und die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt Petra, wo antike nabatäische Gräber in die Schlucht gehauen wurden.


Hohe Tatra, Slowakei

Hoch oben in den Karpaten der Slowakei ist das Grand Hotel Kempinski High Tatras seit mehr als 120 Jahren ein Teil der Landschaft. Überblickend auf einen malerischen Gletschersee, eingerahmt von alpinen Gipfeln, ist dieses märchenhafte Berghideaway Heimat von 98 Gästezimmern und Suiten, verteilt auf eine Sammlung historischer Gebäude und einem der höchstgelegenen Padelplätze Europas. In den Sommermonaten können Gäste auf Bärenbeobachtungsabenteuer im Silent Valley gehen, die zahlreichen Wander- und Radwegen rund um das Hotel erkunden oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Lomnický Peak fahren. Für ein langsameres Erlebnis lädt die Region dazu ein, die UNESCO-gelisteten Kirchen, Burgen und traditionellen Dörfer zu besuchen, die diese atemberaubende Landschaft durchziehen, wo die klare Bergluft mit ätherischen Ölen gesättigt ist, die Gesundheit und Langlebigkeit fördern. Wenn Schnee das Land bedeckt, warten Abfahrts- und Langlaufskifahren, Schneemobil-Safaris und Hundeschlitten-Abenteuer, bevor es zurück zum Hotel für Cocktails am Kamin, Fine Dining oder Spa-Behandlungen geht. Die Anreise zum Grand Hotel Kempinski High Tatras erfolgt über die weniger bereisten Wege durch einige der spektakulärsten Landschaften Mitteleuropas oder, noch besser, mit einem malerischen Helikopterflug von Bratislava, Wien oder Krakau.


Baie Lazare, Seychellen

Exquisit auf einer Kokosnussplantage mit Blick auf die azurblauen Ufer des Indischen Ozeans gelegen, ist das Kempinski Seychelles Resort Baie Lazare seit seiner Eröffnung 2012 das Juwel der Seychellen. Nach einer vollständigen Renovierung im Jahr 2024 wurde das Resort als tropisches Refugium wiedereröffnet und präsentiert die großartige Plantagenarchitektur in neu gestalteten Gästezimmern und Venues wie Café Lazare und Planters Bar & Lounge. Speisen und immersive Gästeerlebnisse wurden neu konzipiert, um bedeutungsvolle Begegnungen mit der seychellischen Kultur und Natur zu schaffen – von interaktiven traditionellen Moutya-Tanzaufführungen und kreolischen Kochkursen bis hin zum Erlernen der Zubereitung des perfekten Cocktails mit auf der Insel destilliertem Rum. Aktive Gäste können in den kristallklaren Gewässern rund um lebendige Korallenriffe schnorcheln oder tauchen, die Küste mit Paddleboard oder Kajak erkunden oder sich durch tropische Wälder schlagen, die von Wanderwegen durchzogen sind. Weiter entfernt beherbergt die Schwesterinsel Praslin die uralten Tropenwälder des Vallée de Mai, ein UNESCO-Weltkulturerbe, in dem die riesige Coco de Mer, das Nationalsymbol der Seychellen, zu finden ist. Praslin und weitere kleinere Inseln können auf organisierten Touren, privaten Bootsausflügen oder bei landschaftlich reizvollen Helikopterflügen über den unberührten Archipel besucht werden.


Accra, Ghana

An Ghanas Atlantikküste gelegen, ist Accra eine moderne Hauptstadt, in der westafrikanisches Erbe und koloniale Geschichte auf globale Ambitionen und spektakuläre Naturlandschaften treffen. Im Herzen des Geschäftsviertels der Stadt ist das Kempinski Hotel Gold Coast City Accra die einzige Luxus-Hotelmarke in der ghanaischen Hauptstadt, mit 269 Zimmern und Suiten, die die Wärme der ghanaischen Bevölkerung widerspiegeln, einem 3.000 m² großen Resense Spa und Infinity-Pool auf dem Dach sowie einer Auswahl an Innen- und Außenrestaurants, die lokale und internationale Aromen zelebrieren. Das Hotel liegt bequem in Laufnähe zum International Conference Centre, dem National Theatre und dem Kwame Nkrumah Memorial Park und Mausoleum – der letzten Ruhestätte des ersten Präsidenten Ghanas – und ist zugleich ein Tor zu üppigen Regenwäldern und Wildreservaten wie dem Kakum Nationalpark und den von Wäldern umhüllten Hängen des mächtigen Mount Afadjato. Direkt in der Stadt ist das Hotel zudem ideal gelegen, um das lebhafte Nachtleben und kulturelle Erbe Accras zu erkunden oder die Geschichte bei einer Tour zu den historischen UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Umgebung zu entdecken.


Portorož, Slowenien

Auf der Klippe an der Adria gelegen, ist das Kempinski Palace Portorož ein Tor zu den kulinarischen Genüssen der Halbinsel Istrien und den bezaubernden Städten und Dörfern entlang ihrer Küste. Hinter seiner prächtigen Habsburger-Fassade blicken 181 Zimmer und Suiten auf das kobaltblaue Wasser des Golf von Piran, gekrönt von einer Kollektion eleganter Suiten, in denen modernes und klassisches Design auf historisches Erbe treffen. Gäste erleben das gastronomische Erbe der Region bei Trüffelsuche, Wein- und Olivenölverkostungen, bevor sie in die Hotelrestaurants wie das Michelin-empfohlene Restaurant Sophia oder das moderne Fleur de Sel mit gehobener Küche und frischen Meeresfrüchten zurückkehren. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Adriaküste vom Deck eines traditionellen istrischen Segelbootes aus zu genießen oder die vielen Küsten- und Landradwege zu erkunden, die durch die Landschaft führen. Das Hotel ist bequem mit dem Auto von Ljubljana, Venedig, Triest oder Pula in Kroatien erreichbar. Kein Besuch ist vollständig ohne einen Ausflug in die Nachbarstadt Piran, deren venezianische Fassaden und markante rote Dächer ein Highlight der slowenischen Küste Istriens darstellen.


Masai Mara, Kenia

Die sanften Savannenebenen des Masai Mara Nationalreservats erstrecken sich über hunderte Kilometer ungezähmter Wildnis im Südwesten Kenias und sind Heimat einer Fülle von Wildtieren, die über das Land ziehen. Im Herzen dieser majestätischen Landschaft liegt das Olare Mara Kempinski Masai Mara, ein intimes Safari-Camp mit 12 exklusiven Zelten innerhalb der Olare Motorogi Conservancy, einem privaten Schutzgebiet im Ökosystem der Masai Mara. Das Camp ist so gestaltet, dass Gäste in ein klassisches Safari-Erlebnis unter dem Zelt eintauchen können, ergänzt durch elegante Innenräume, aufmerksamen Service und immersive Erlebnisse unter Leitung erfahrener Guides aus der lokalen Gemeinschaft. Die Lodge umfasst einen schattigen Swimmingpool, ein Wildbeobachtungsdeck und eine Zeltbar tief in einer bewaldeten Lichtung. Neben Pirschfahrten und geführten Spaziergängen über die Savanne können Gäste kulturelle Begegnungen mit der Maasai-Gemeinschaft erleben, revitalisierende Spa-Behandlungen mit organischem kenianischem Kaffee genießen, Lagerfeuer-Cocktails trinken und unter dem Sternenhimmel speisen – begleitet von den Rufen der Hyänen und dem Plätschern des Ntiakitiak River. Während der Großen Migration ist die Lodge ideal gelegen, um die weiten Herden von Gnus sowie deren Begleitung aus Zebras und Gazellen zu beobachten, die die gefährliche Reise zwischen der Masai Mara und der Serengeti in Tansania unternehmen.


Bansko, Bulgarien

Im Volksmund als die Winterhauptstadt der Balkane bekannt, ist die Ferienstadt Bansko im Südwesten Bulgariens auch im Sommer wunderschön, wenn die zerklüfteten Gipfel der Pirin-Berge zu einem alpinen Spielplatz aus Gletscherseen und bewaldeten Hängen werden. Im Herzen der Stadt liegt das Kempinski Hotel Grand Arena Bansko. Direkt am Fuß der Gondelstation gelegen, die Zugang zu 75 km langen Skipisten bietet, beherbergt dieses versteckte Juwel 157 Gästezimmer mit warmem Holzvertäfelung, darunter 25 Suiten und eine zweizimmerige Präsidentensuite, sowie ein immersives Spa, inspiriert von den vier Jahreszeiten. Direkt vor der Haustür dient der mächtige Tordorka-Gipfel als Austragungsort internationaler Ski- und Snowboardturniere und als Tor zum Pirin-Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe, in dem Wölfe und Bären durch Nadelwälder und alpine Wiesen streifen. Im Sommer eröffnet diese hochgelegene Landschaft Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken, Reiten und für actionreiche Aktivitäten wie Offroad-Erlebnisse, Rafting und Klettern, während die Umgebung Heimat des prächtigen Rila-Klosters und des Bärenreservats Belitsa ist, wo ehemalige gefangene Tanzbären gerettet und rehabilitiert werden. Im Winter verwandelt sich Bansko in ein verschneites Wunderland mit Freiluft-Eislaufbahn, Schneeschuhwanderungen und Schneemobilabenteuern. Obwohl es abseits der typischen Touristenpfade liegt, ist das kleine Bansko nur zwei Autostunden von der bulgarischen Hauptstadt Sofia entfernt.


Engelberg, Schweiz

Die Benediktinermönche erkannten 1120 erstmals die Schönheit und Ruhe von Engelberg und errichteten ein prächtiges Kloster hoch in den Bergen der Zentralschweiz. Mehrere Jahrhunderte später hatte sich der Ruf des Tals mit seiner üppigen Landschaft und den sagenumwobenen Mineralquellen herumgesprochen, und wohlhabende Reisende begannen, die Stadt aus nah und fern zu besuchen. Im Jahr 1904 wurde das Grand Hotel Winterhaus zu einem der weltweit ersten ganzjährigen Bergresorts. Heute präsentiert sich das Hotel als Kempinski Palace Engelberg, ein alpines Refugium, das nostalgischen Charme der Belle Époque mit zeitgemäßem Luxus verbindet. Mit einem großzügigen Spa auf dem Dach mit atemberaubendem Bergblick, preisgekrönten Restaurants und einer Auswahl wunderschön ausgestatteter Zimmer und Suiten, dient das Hotel als Tor zu einigen der erhabensten Landschaften der Schweiz, gekrönt vom Mount Titlis auf 3.238 Metern. Leicht mit dem Auto in weniger als 80 Minuten von Zürich erreichbar, werden diejenigen, die die Pilgerreise antreten, mit Zugang zu Kilometern an Skipisten und Wanderwegen, eisigen Höhlen und dem malerischen Bergdorf Fürenalp belohnt, von dem aus die Aussicht bis zu schneebedeckten Gipfeln und Gletscherseen reicht.

 

Zurück zum Presseraum