Lernen Sie Ihre Gastgeber kennen

Lernen Sie Ihre Gastgeber kennen

Persönliche Gastfreundschaft im Kempinski Palace Engelberg

Kempinski Palace Engelberg - Miscellaneous

Im Kempinski Palace Engelberg ist Gastfreundschaft eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Gastgeber – Rada, Michéle, Marc, David und Nick – teilen mit Ihnen ihre Begeisterung für Engelberg, eine Destination, die majestätische Berglandschaften mit authentischem Schweizer Charme vereint.

Jeder von ihnen hat eine einzigartige Geschichte und persönliche Lieblingsorte zu bieten: von versteckten Wanderwegen und atemberaubenden Aussichtspunkten bis hin zu kulturellen Höhepunkten und saisonalen Spezialitäten. Sie geben Ihnen gerne Insidertipps, damit Sie die Region wie ein Einheimischer erleben können.

Nach einem erlebnisreichen Tag laden wir Sie herzlich ein, den Abend in einem unserer eleganten Restaurants oder in einer unserer stimmungsvollen Bars ausklingen zu lassen. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie unsere mit Sorgfalt zubereiteten Menüs, erlesene Weine und Signature Cocktails – immer serviert mit einem herzlichen Lächeln.

Entdecken Sie die Gesichter hinter dem Kempinski Palace Engelberg, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
 

David Lange

Food & Beverage Manager

Für David Lange ist Gastfreundschaft weit mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung. Im Kempinski Palace Engelberg schätzt er die Kreativität und Hingabe seines Teams und des Managements, die stets daran arbeiten, neue Konzepte zu entwickeln und jedem Gast unvergessliche Erlebnisse zu schenken.

Das kulinarische Angebot beschreibt er als authentisch und vielfältig, mit hochwertigen regionalen Zutaten im Mittelpunkt. Als Liebhaber der mediterranen Küche, Hobbyfischer und Sommelier zählen zu seinen Favoriten La Bourride, ein traditionelles französisches Fischgericht, sowie Seebarsch mit Sauce Bordelaise, Artischockenpüree und Morcheln – ideal begleitet von einem edlen Tropfen aus dem hauseigenen Keller.

Für David ist das schönste Kompliment die Rückkehr seiner Gäste. Ob bei den Abenden der Cattani Collection oder in der Palace Bar, wo exklusive Signature Cocktails auf moderne Klassiker wie Smash Burger oder Dynamite Shrimps treffen – er sorgt für warme, elegante Momente, die lange in Erinnerung bleiben.

Auch ausserhalb des Hotels schöpft er Kraft aus der Natur Engelbergs. Besonders ans Herz legt er die Führenalp, auch Little Patagonia genannt, sowie die versteckte Feuerstelle am Spisboden – Rückzugsorte voller Ruhe, Energie und atemberaubender Aussicht.

 

Marc Mischliwietz

Bar Manager

Marc schätzt an seiner Arbeit die atemberaubende Aussicht und die vielen Stammgäste.

Er beschreibt das kulinarische Angebot als eine Mischung aus hochwertigem Barfood, einem exquisiten Restaurantkonzept und im Winter, das Chalet Ruinart. Sein Lieblingsgericht auf der Barkarte ist der Smash Burger mit Trüffel-Pommes.

Marc ist besonders stolz auf positives Feedback zu seinem Pisco Sour in der Palace Bar. Für einen ruhigen Moment empfiehlt er, während der Skisaison die Talabfahrt hinaufzugehen, um Engelberg bei Sonnenuntergang zu überblicken. Als Geheimtipp nennt er den Startpunkt der Gleitschirmflieger auf Brunni. Seine freien Tage verbringt er mit Skifahren im Winter, Schwimmen im Trübsee im Sommer und Mountainbiken.

Gäste können ihn meistens in der Palace Bar finden, aber auch in anderen Teilen des Hotels. Marc gibt gerne Tipps zum Skifahren und Mountainbiken in Engelberg, zum Schwimmen in den Seen der Zentralschweiz und zu Orten für Auto- oder Motorradtouren.

Für Erstbesucher der Palace Bar oder des Cattani rät er, auf einen Aperitif vorbeizukommen und dem Pianisten zuzuhören.
 

Nick Florschuetz

Restaurant Supervisor

Nick schätzt an seiner Arbeit die friedliche Umgebung und die Mischung aus modernem und historischem Ambiente. Er beschreibt das kulinarische Konzept als eine Mischung aus Fine Dining und modernem Sharing, ideal für Dates oder Gruppen, um viele Gerichte zu probieren.

Sein persönliches kulinarisches Highlight ist die Seezunge Müllerin Art. Das schönste Kompliment für ihn ist, wenn sich Gäste wie zu Hause fühlen, da er einen Ort der Erholung schaffen möchte. Für Engelberg empfiehlt er die Fürenalp und eine Klosterführung mit einer Nonne.

In seiner Freizeit geniesst er die Berge, Schwimmen im Trübsee oder einfach das Panorama. Gäste finden ihn meist zwischen 14 und 22 Uhr im Hotel und können sich auf ein gemütliches Abendessen mit Freude und Lächeln freuen. Sein Rat für Erstbesucher ist, Gerichte zu probieren und zu teilen.

Für Nick ist jede Mahlzeit im Kempinski Palace Engelberg eine sorgfältig zubereitete und mit Freude geteilte Geschichte.
 


Rada Ramic

Ein Tag im Leben von Rada im Kempinski Palace Engelberg

Im Herzen des luxuriösen Kempinski Palace Engelberg sorgt eine engagierte Gastgeberin mit Herzlichkeit und persönlichem Service für das Wohl jedes Gastes. Für Rada Ramic liegt die Essenz ihrer Arbeit in der Verbindung – mit Menschen zusammen zu sein ist das, was sie am meisten liebt. Dieses Gefühl findet eindeutig Anklang bei den Gästen, denn eines ihrer liebsten Komplimente hebt die Anerkennung ihrer Rolle und die vielen herzlichen Begrüssungen hervor, die sie von den Gästen erhält.

Wenn es um das kulinarische Angebot geht, beschreibt Rada das kulinarische Erlebnis im Kempinski Palace Engelberg enthusiastisch als „Den besten Ort im Dorf. Es gibt immer etwas Besonderes.“ Ihr persönlicher Favorit auf der Speisekarte ist die Seezunge, ein Beweis für ihre Liebe zum Fisch.

Für alle, die wissen wollen, was das Hotel von anderen unterscheidet, verweist unsere Gastgeberin auf das Gesamterlebnis. Rada ist überzeugt, dass der Wert nicht nur im Preis liegt, sondern in „gutem Service und dem besten Essen in Engelberg.“ Und für diejenigen, die sich fragen, was sie bei einem Besuch erwartet, ist die Antwort einfach: „Die besten Cocktails, Weine und Atmosphäre.“ Gäste finden Rada typischerweise am Wochenende und hauptsächlich nachmittags im Hotel, bereit, ihren Aufenthalt zu verschönern.

Jenseits der Pracht des Kempinski Palace Engelberg schätzt sie die natürliche Schönheit Engelbergs. Ihr bevorzugter Ort für einen ruhigen Moment oder eine sehenswerte Aussicht ist ein Spaziergang zur Gerschnialp. Ebenso wärmstens empfohlen als Geheimtipps sind der „Sdiletterenweg“ und ein Spaziergang zur Flühmatt. An ihren freien Tagen geniesst Rada den aktiven Lebensstil, den Engelberg bietet, indem sie wandert, Golf spielt, Ski fährt und im Trübsee zu Mittag isst.

Rada verkörpert wahrhaftig den Kempinski-Geist und bietet nicht nur Service, sondern eine echte Verbindung, die jeden Gast herzlich willkommen heisst.
 


 Michéle Müller

Executive Assistant Manager in charge of Food & Beverage

beschreibt das Hotel als "lebendiges, atmendes Wesen", in dem ihr "ganzes Herz" steckt. Seit Januar 2021 ist sie dort tätig und hat viele Details im Hotel mitgestaltet

In Bezug auf das kulinarische Angebot des Hotels sagt sie, dass "man etwas für jeden Geschmack" findet, von legeren Häppchen bis zu raffinierten Abendessen. Ihre persönlichen Favoriten sind der Passionsfrucht-Martini an der Palace Bar und die Süsskartoffelpommes mit Jalapeños. Der Passionsfrucht-Martini ist auch ihre erste Empfehlung für Gäste, die eine Kempinski-Spezialität suchen.

Die grösste Belohnung für Michéle sind die Beziehungen, die sie zu den Gästen aufbaut, wie das Beispiel einer Stammgästin zeigt, die oft emotional auf Michéle und ihr Essen reagiert.

Jenseits der Hotelmauern findet Michéle Erholung in der Natur Engelbergs. Ihre Lieblingsorte sind die umliegenden Berge wie Brunni und Fürenalp. Für versteckte Schätze empfiehlt sie die Kirche am Kloster und den Wasserfall als "Energieplätze".

Ihre freien Tage verbringt sie mit Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Spazierengehen oder Radfahren, um den Kopf freizubekommen. Im Hotel ist sie oft in den Outlets anzutreffen, um den direkten Kontakt zu den Gästen zu pflegen.

Für Erstbesucher der Palace Bar oder des Cattani empfiehlt Michéle, "Sharing Food zu bestellen", um mehr probieren zu können. Sie betont auch, alle kulinarischen Angebote des Hotels zu erleben: Frühstück, einen Besuch in der Palace Bar, Nachmittagstee und Abendessen im Restaurant Cattani. Ihr Rat: "kommt hungrig!"

Michéles Leidenschaft und Fürsorge für die Gäste und das Hotel machen jeden Besuch im Kempinski Palace Engelberg zu einer unvergesslichen Reise für Sinne und Seele.