Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.
The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.
Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.
Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.
Berchtesgaden, 26.05.2023 – Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich, den Verein der Bergwacht Berchtesgaden großzügig finanziell unterstützen zu dürfen. Seit Januar 2022 haben sich Hotelmanager Werner Müller und sein Team dazu entschlossen, über be Health – das weltweite Spendenprogramm von Kempinski – lokal Spenden für den Bergrettung Berchtesgaden e.V. zu sammeln. Bei dieser Initiative können die Gäste des Kempinski Hotel Berchtesgaden für jede verbrachte Nacht im Hotel freiwillig einen Euro spenden. Den stolzen Betrag von 13.500€ durfte der Hotelmanager nun in Form eines symbolischen Spendenschecks stellvertretend an die Bergretter Sepp Bernegger und Michael Stocker übergeben.
„Wir sind sehr glücklich, durch diese Spende den Verein und somit die Bergwacht Berchtesgaden, die in der Region Außergewöhnliches leistet, unterstützen zu dürfen“, so Werner Müller. „Die Bergwacht Berchtesgaden ist nicht nur für uns als sportbegeistertes Team, sondern auch für all unsere Gäste sowie alle Gäste der Region und die Einheimischen ein zuverlässiger Partner und Helfer in der Not.“
Aber nicht nur finanziell möchte das Kempinski Hotel Berchtesgaden die Verbundenheit auch in Zukunft aufrechterhalten. Für den kommenden Sommer sind gleich zwei gemeinsame Veranstaltungstermine geplant. Die Berchtesgadener Bergretterinnen und Bergretter werden interessierten Gästen Einblicke ins aktive Einsatzgeschehen geben und im Rahmen dieser Aktion für Fragen rund um das Thema Bergwacht zur Verfügung stehen.
-ENDE-
Über das Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt auf dem Eckerbichl an einem der spektakulärsten Plätze der bayerischen Alpen. Dank der Hufeisenform und stockwerkübergreifender Glasfronten erscheint das einmalige Bergpanorama von allen Bereichen des Hotels zum Anfassen nah. Als alpines Lifestyle- Page 2 of 2 Resort empfängt das Hotel seine Gäste mit einem klaren Design, alpenländischem Flair und dem herzlich-warmen Kempinski-Service. 138 gemütliche Zimmer und Suiten, das Kempinski The Spa, drei Restaurants, eine Bar und sechs Konferenzräume beherbergt der architektonisch sehr klare und moderne Bau. Direkt vor der Haustür beginnt das Freizeitvergnügen „Natur“: Mountainbiker, Wanderer und Kletterer finden beste Bedingungen vor. Bewerbern steht zudem die Karriereseite MY TEAM zur Verfügung, hier erhalten sie wichtige Informationen über das Leben und Wohnen sowie Benefits und Jobs im My Team Berchtesgaden.
Über Kempinski Hotels: Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 80 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 34 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 25 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturellen Eigenheiten der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
be Health: 2013 rief Kempinski sein Corporate Social Responsibility-Programm „be Health“ ins Leben. Aus Überzeugung, dass Gesundheit sowohl aus individueller als auch aus kollektiver Sicht von grundlegender Bedeutung ist. Darüber hinaus sollten Hotels nicht isoliert von ihrem sozialen Umfeld funktionieren und aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft ihrer Mitarbeiter beitragen. Aus diesem Grund hat Kempinski be Health ins Leben gerufen, um das Gesundheitsbewusstsein zu schärfen und Gesundheitspräventionsaktivitäten in jedem Hotel weltweit und in der lokalen Gemeinschaft zu ermöglichen.
www.kempinski.com · www.ghadiscovery.com
Pressekontakt:
Carolin Grove-Skuballa · Director of Public Relations
Maximilianstraße 17 · 80539 München · Deutschland
T +49 89 2125 2718 · M +49 151 4265 8904 · [email protected]