Neues von Kempinski

Neues von Kempinski

03 Nov. 2025

Ein Winter voller Wunder in der Alpine Collection von Kempinski Hotels entdecken

Kempinski Palace Engelberg.jpg

Warme Willkommensgrüße, knisternde Kamine und atemberaubende Bergblicke erwarten Gäste in Kempinskis alpiner Hideaway-Kollektion. Hier werden Winterauszeiten in besonders festlicher Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Genf, 3 November 2025 — Wenn die Tage kürzer werden und der Glanz des Herbstes in die kälteren Wintertage übergeht, versprechen die alpinen Hideaways von Kempinski Hotels ein herzliches Willkommen und eine Auswahl erlesener Erlebnisse, die speziell auf die Wintersaison abgestimmt sind. Von belebenden Spa-Behandlungen und Outdoor-Aktivitäten, die Gäste mitten in die Winterwunderlandschaft jeder einzigartigen Destination eintauchen lassen, bis hin zu genussvollen Speisen, inspiriert vom Geist der festlichen Saison, servieren diese Bergrefugien ein Stück Winterzauber.

 

Kempinski Palace Engelberg

Vom Lebkuchenverzieren und Geschichtenerzählen für die kleinen Gäste bis hin zu Pferdeschlittenfahrten, Fackelwanderungen und Schneeschuhabenteuern, festlicher Zauber liegt überall im Kempinski Palace Engelberg, dem Meisterwerk der Belle Époque im Herzen der Schweizer Alpen. Die Saison beginnt am 21. November mit dem Korkenknall bei Chalet Ruinart, einem Holzchalet, in dem Schweizer Spezialitäten wie Fondue und Raclette bis zum 29. März von Ruinart-Champagner begleitet werden. Christmas Stories für Kinder und Erwachsene finden samstags nachmittags vom 29. November bis Weihnachten in der Lobby Lounge statt, begleitet von warmem Kakao und Zimt- und Ingwerkeksen für die Kinder, während Erwachsene ein Glas Glühwein oder Champagner in der Palace Bar genießen. Am 30. November versammeln sich alle in der Lobby zur jährlichen Weihnachtsbaumbeleuchtung, begleitet vom Kinderchor Engelberg, gefolgt von der Enthüllung eines festlich geschmückten Adventsfensters am 4. Dezember.

Die kulinarischen Highlights präsentieren das Beste der Saison: Der Festive Afternoon Tea findet täglich im Wintergarten vom 29. November bis 11. Januar statt; das Weihnachtsessen am Heiligabend und am ersten Weihnachtstag im Cattani Restaurant verspricht gehobene Küche bei Live-Musik und Kerzenschein; während die funkelnden Silvesterfeiern den Jahreswechsel 2026 stilvoll im Cattani und im Kursaal einläuten.

 

Grand Hotel des Bains Kempinski

Am glamourösen Ufer des St. Moritzer Sees gelegen, gewährt das Grand Hotel des Bains Kempinski unvergleichlichen Zugang zum Winterwunderland des Engadiner Tals. Das legendäre Hotel öffnet in dieser Saison am 5. Dezember und präsentiert die bisher ehrgeizigste Weiterentwicklung seiner jüngeren Geschichte: ein mutig neu gestaltetes kulinarisches Konzept, 67 renovierte Zimmer sowie eine exklusive Partnerschaft mit dem italienischen Modehaus Eleventy. Der Winter markiert die Rückkehr des Beluga-Iglus im Freien, das das Hotel im vergangenen Jahr zur begehrtesten Adresse für al fresco Genuss in St. Moritz machte. Die Hotelbar erstrahlt nun als Quintessence Bar & Lounge, eine stilvolle Bühne für flüssige Geschichten. Von kuratierten Barista-Erlebnissen am Tag bis hin zur immersiven Macallan Experience am Abend wird Quintessence zur führenden Adresse für exklusive Drinks. Das frühere Gourmetrestaurant Da Adriano wurde in die erste Filiale von Crazy Pizza in den Schweizer Alpen verwandelt und bringt die verspielte DNA der italienischen Marke in ein elegantes St. Moritz-Ambiente. In dieser Saison feiert Neora Premiere: das erste und einzige Restaurant im Engadin, das sich der ursprünglichen Kunst des griechischen Open-Flame-Cookings widmet. Die flackernde Wärme der Ägäis bildet dabei einen unerwarteten Kontrast zur klaren Bergluft.

 

Kempinski Hotel Berchtesgaden

Eingebettet in ein Tal im Herzen der Bayerischen Alpen und umgeben von einigen der majestätischsten Landschaften Deutschlands, begrüßt das Kempinski Hotel Berchtesgaden den Wechsel der Jahreszeiten mit einem Programm festlicher Erlebnisse. Im Winter lädt Berchtesgaden zu malerischen Wanderungen an den bewaldeten Hängen des Jenner ein – begleitet vom Aktivitäts-Concierge des Hotels. Dazu kommen Rodel- und Schneeschuhtouren im familienfreundlichen Skigebiet Hochschwarzeck sowie stimmungsvolle Fackelwanderungen, die jeden Freitagabend direkt am Hotel starten.Der nahegelegene Königssee ist zu jeder Jahreszeit ein Postkartenmotiv, besonders wenn die ersten Schneeflocken die Landschaft überziehen, während magische Schlittenfahrten und rasante Rodelabenteuer mühelose Eleganz mit aufregendem Adrenalin verbinden. Ab Dezember verbreiten die Adventsmärkte in Berchtesgaden und im nahegelegenen Salzburg Familienmagie und festliche Wunder. Selbst in den kältesten Monaten bleibt die Temperatur im Berchtesgadener Salzbergwerk konstant bei 12 Grad, was es zu einer der beliebtesten Attraktionen der Region macht. Im warmen Ambiente des Hotels verwöhnen die kulinarischen Genüsse des zwei Michelin-Sterne Gourmetrestaurants PUR mit einem Advents-Wintermenü und einer Silvester-Küchenparty. Im Spa sorgen belebende Anwendungen, die Entspannung und Erholung bringen, für Wohlbefinden: Die Salt Stone Massage löst verspannte Muskeln, lockert steife Gelenke und mindert Verspannungen nach einem Tag in den Bergen, während die Alpine Bespoke Massage vollständig auf die Wünsche der Gäste abgestimmt ist.

 

Kempinski Grand Arena Bansko

Bansko, bekannt als die Winterhauptstadt des Balkans, ist ein Paradies für Skifahrer, Wintersportler und Outdoor-Aktivitäten in der atemberaubend schönen Landschaft Südwest-Bulgariens. Als einziges Ski-in/Ski-out-Hotel der Region ist das Kempinski Grand Arena Bansko der perfekte Ort, wenn die Skisaison am 13. Dezember beginntAm Fuße der Gondelstation gelegen, die 75 Kilometer Pisten erschließt, und umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Pirin-Berge, ermöglicht das Hotel zudem leichten Zugang zur Open-Air-Eisbahn, zu Schneeschuhwanderungen und zu Schneemobilabenteuern. Gleich vor der Tür dient der mächtige Tordorka-Gipfel als Austragungsort internationaler Ski- und Snowboardturniere und als Tor zum Pirin-Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe, in dem malerische Pfade durch uralten Kiefernwald führen. Für Ausgleich und Erholung in der Wintersaison ist das Kempinski The Spa der ideale Ort, um nach einem Tag in den Bergen neue Energie zu tanken. Mit einer Auswahl an heißen und kalten Anwendungen, darunter finnische und Kräutersaunen, Aromadampfbäder, Infrarotkabine sowie Innen- und Außenpools, präsentiert das Spa zudem ein wechselndes Programm mit Gastbehandlern. In dieser festlichen Saison erwarten die Gäste drei östliche Wellness-Angebote: Thai-Therapien mit Paulneel Jauianen, maßgeschneiderte Ayurveda-Behandlungen mit Suraj Varma und Traditionelle Chinesische Medizin mit Dr. John Sanchez.

 

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Am Ufer des malerischen Strbske Pleso und eingerahmt von den Gipfeln der Karpaten liegt das Grand Hotel Kempinski High Tatras, ein märchenhaftes Refugium nahe der Grenze zwischen der Slowakei und Polen. Wenn die Landschaft unter einer Schneedecke liegt, sind die Tage gefüllt mit Abfahrts- und Langlaufskifahren, Schneemobil-Safaris und Hundeschlittenabenteuern, bevor es zurück ins Hotel geht, um im Panorama-Schwimmbad die Winterlandschaft in Ruhe zu genießen. In diesem Winter verleiht das Juniper Tonic Massageöl den verwöhnenden Behandlungen im Zion Spa Luxury eine besondere Note. Diese einzigartige Behandlung mit warmem Öl und Kräuterbeuteln löst Verspannungen nach Wanderungen oder Skitagen und ist inspiriert vom typischen slowakischen Wacholderschnaps Borovička. Das Öl enthält Wacholder zur Muskelentspannung, Kiefer für Atem und Erholung, antioxidativen Salbei sowie stimmungsaufhellendes Zitronengras. Nach einem Tag draußen und Cocktails am Kamin in der Lobby Lounge & Bar können sich die Gäste im Grand Restaurant an lokalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten erfreuen. Dort hat Chefkoch Miroslav Zamiška die europäische Käsewagen-Tradition neu interpretiert. Nach einem opulenten Festmahl können die Gäste aus einer Auswahl feiner Käsesorten aus sechs europäischen Ländern wählen, begleitet von Früchten, Nüssen, Honig und vom Sommelier empfohlenen Weinen.

 

Kempinski Hotel Das Tirol

Wenn der Winter die Landschaft bedeckt, eröffnet das Kempinski Hotel Das Tirol einen unvergleichlichen Blick auf die atemberaubende Szenerie der Tiroler Alpen. Das Ski-in/Ski-out-Resort ist ideal gelegen für den Zugang zu den spektakulären Skigebieten von Kitzbühel mit 215 Kilometern Pisten, darunter legendäre Abfahrten wie Streif, Hahnenkamm und Mousetrap, sowie Rodelstrecken, Loipen und Eislaufmöglichkeiten. Von wärmenden Saunen und gemütlichen Fondue-Abenden bis hin zu Christmas Afternoon Tea und festlichen Menüs gibt es zahlreiche Gründe, nach einem aktiven Tag auf der Piste ins Hotel zurückzukehren. Gäste, die während der Festtage zwischen dem 20. Dezember und dem 6. Januar übernachten, dürfen sich auf Frühstück im Restaurant Steinberg, festliche Menüs, einen Willkommensdrink sowie den Eintritt in den Alpine Spa freuen. Wer am 24. und 25. Dezember zu Gast ist, genießt ein üppiges fünfgängiges Festmenü; am 26. Dezember lädt ein Weihnachtsbuffet im Restaurant Steinberg ein; und Aufenthalte über den 31. Dezember beinhalten ein New Year’s Eve Dine-Around, verschiedene Live-Musik-Auftritte und einen unvergesslichen Neujahrsbrunch am 1. Januar.

 

 Kempinski Hotel Mall of the Emirates

Für ein völlig anderes festliches Erlebnis bringt das Kempinski Hotel Mall of the Emirates festliche Stimmung ins Herz des Arabischen Golfs. Die exklusiven Aspen Ski Chalets des Hotels, Apartments mit ein bis drei Schlafzimmern, gemütlichem, alpin inspiriertem Interieur, persönlichem Butler-Service und direktem Zugang zur Mall of the Emirates, eröffnen einen atemberaubenden Blick auf die Pisten von Ski Dubai und lassen die Gäste mitten in der Wüste in ein Winterwunderland eintauchen. Für das ultimative Festtagsvergnügen können die Aspen Ski Chalets vom 20. November bis 7. Januar in eine Bühne für unvergessliche private Thanksgiving- und Weihnachtsessen verwandelt werden. Die Gäste genießen gebratenen Truthahn mit einer Vielzahl traditioneller Beilagen und köstlicher Saucen, zubereitet vom talentierten Küchenteam, was ein üppiges Festmahl garantiert. Nach der Beleuchtungszeremonie des Weihnachtsbaums in der Lobby am 27. November wird täglich bis Silvester der Festive Afternoon Tea im Aspen Café serviert: ein dreistufiges High Tea mit einer Auswahl herzhafter und süßer Köstlichkeiten, darunter Mini-Törtchen, Scones und ausgewählte Premium-Tees der London Tea Exchange. Das neue, toskanisch inspirierte Restaurant Vera Versilia feiert den Heiligabend am 24. Dezember mit einem festlichen italienischen Menü von Chefkoch Marco Garfagnini und lädt zu einem glamourösen Silvester-Galadinner ein, inspiriert vom legendären Carnevale di Viareggio. Das spanische Restaurant Salero wiederum verspricht einen Abend voller authentischer Tapas, duftender Paella und erfrischender Sangria-Cocktails.

 

 

Zurück zum Presseraum