Pressemeldung

Pressemeldung

05 Feb. 2025

Taittinger verleiht erstmalig seinen Prix International ArsNova de cuisine d'auteur nach Deutschland

Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, wird als erster Deutscher mit dem renommierten 57. Prix International ArsNova (ehemals Le Taittinger) in Paris ausgezeichnet.

München, 05. Februar 2025 – Am gestrigen Dienstag versammelten sich Spitzenköche aus aller Welt in der Gourmet-Metropole Paris, um die französische Kochkunst im Rahmen des hochselektiven Wettbewerbs „Prix International ArsNova“ zu zelebrieren.

Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, wurde als erster deutscher Koch mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt, die in Fachkreisen als „Everest der Gastronomie“ gilt. In der École Le Cordon Bleu trat er gegen acht herausragende Küchenchefs aus Belgien, Japan, Schweden, den USA, England, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz an – darunter mehrere mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Köche.

Mit seinem Gericht bewies Unterlechner einmal mehr sein Gespür für harmonische Geschmackskompositionen. Die Jury überzeugte er mit einer raffinierten Interpretation von Bayerischer Ente, kombiniert mit Schwarzer Blutwurst, Spitzkohl, Entenleber, Sanddorn und Morcheln. Dieses Zusammenspiel von regionalen Aromen und französischer Kochkunst setzte ein starkes kulinarisches Statement und begeisterte die Jury.

Es ist die Symbiose aus Handwerkskunst und Tradition, welche Franz-Josef Unterlechners Arbeit auszeichnet. Dabei symbolisiert insbesondere das Zusammenspiel von bodenständiger Lebendigkeit, Tradition, Genuss und Eleganz den einzigartigen Stil des 39-Jährigen Münchners: „Ich freue mich riesig über den Preis. Damit geht für mich ein großer Traum in Erfüllung und ich habe einen weiteren persönlichen Meilenstein in meiner Karriere erreicht."

Holger Schroth, Area General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, zeigt sich sichtlich stolz über den Erfolg Unterlechners: "Das gesamte Haus hat ihm für den Wettbewerb die Daumen gedrückt. Seine Kreativität und Hingabe sind nicht nur eine Bereicherung für unsere Gäste, sondern prägen das gesamte Team. Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr die Exzellenz, die wir
in der Küche unseres Schwarzreiter Restaurants erleben dürfen." 

Hintergrund zu Franz-Josef Unterlechner:
In seiner Ausbildung lernte Franz-Josef Unterlechner im Restaurant Lenbach unter Ali Güngörmüş die Grundlagen der gehobenen Küche. Nach seinem Abschluss als Küchenmeister an der Steigenberger Akademie vertiefte er seine Kenntnisse zunächst als Chef de Partie im Königshof in München und stellte anschließend seine Künste als Souschef im Restaurant Überfahrt unter Beweis. Durch seine Rückkehr in den Königshof als Küchenchef sammelte Unterlechner weitere Führungserfahrungen, die er in seiner folgenden Position als Küchendirektor im Bachmair Weissach Resort und Spa weiter ausbauen konnte. Zuletzt war Franz-Josef Unterlechner als Küchenchef im Restaurant Atlantik in München tätig. Mit wie viel Leidenschaft, Begeisterung und Fleiß er seinen Beruf ausübt, wurde in der Fernseh-Show „TopChef – Germany 2019“ sichtbar, aus der Unterlechner als Sieger hervorging. Außerdem gewann er 2018 den Silberpreis des Bocuse d’Or Germany.

-ENDE-

Über das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Geplant und erbaut wurde das heute 302 Zimmer und Suiten zählende Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München durch den bayerischen König Maximilian II. Nach dem Vorbild seines Vaters Ludwig I. wollte er sich ein städtebauliches Denkmal setzen und gab die Gestaltung und den Bau der Maximilianstrasse als Münchens schönsten Prachtboulevard in Auftrag, der das „nobelste Hotel am Platze" beherbergen sollte. Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski ist ein königliches Haus, das den Glanz vergangener Epochen mit modernen Ansprüchen verbindet. Mit viel Feingefühl wurde das Hotel immer wieder den sich wandelnden Gästewünschen angepasst, ohne die bedeutende Vergangenheit zu vernachlässigen.

Über Kempinski Hotels: Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 78 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 39 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturellen Eigenheiten der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.

www.kempinski.com · www.ghadiscovery.com

Presse Kontakt:
Carolin Grove-Skuballa · Director of Public Relations
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstraße 17 · 80539 München · Deutschland
T +49 89 2125 2718 · M +49 151 4265 8904 · [email protected]