Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.
The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.
Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.
Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.
Dresden, Oktober 2025 – Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden heißt auch in diesem Jahr erneut Gäste in seiner winterlich-luxuriösen Almhütte willkommen. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2024 wird die Saison 2025/26 deutlich vergrößert und läuft nun erstmals von Oktober bis Februar 2026.
„Die Premiere unserer Almhütte im letzten Jahr war ein voller Erfolg und hat bewiesen, dass alpine Gemütlichkeit wunderbar mit dem barocken Ambiente unseres Hauses harmoniert. Wir freuen uns sehr die Saison nun zu erweitern, um unseren Gästen noch mehr Zeit für genussvolle Momente in dieser gemütlichen Atmosphäre zu bieten“, so Marten Schwass, Managing Direktor des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden.
Ab dem 10. Oktober werden neben authentischer Alpenkulinarik wie Käse- und Fleischfondues zusätzlich an jedem Oktoberwochenende klassische bayerische Spezialitäten serviert. Sei es ein traditionelles Weißwurstfrühstück am Morgen oder ein abendliches „Almbrettl“ mit feinen Schinken-Variationen, frischem Brot sowie Obazda und Gewürzgurken. Abgerundet wird das kulinarische Konzept durch eine Auswahl an erlesenen Weinen aus Österreich.
Eine besonderes Highlight ist das „Bergperle Champagnerfondue“. Hier hat nicht nur das Fondue durch den beigefügten Champagner ein ganz besonderes Aroma, Gäste erhalten zum Fondue auch ein Glas des prickelnden Tropfens. Aber nicht nur, was auf dem Teller serviert wird, begeistert: das für das Taschenbergpalais exklusiv von Meissen gestaltete Porzellan sorgt für ein ganz besonderes Erlebnis.
Mit ihrem gemütlich-alpinen Flair im historischen Hofambiente hat sich die Almhütte schnell als saisonales Highlight im Dresdner Veranstaltungskalender etabliert. Darüber hinaus ist die Almhütte von Oktober bis Februar für exklusive Teamevents mit bis zu 45 Teilnehmern buchbar. Das Interieur mit dunklen Holztischen und einem harmonischen Beleuchtungskonzept bildet eine ausgezeichnete Alternative zu gewöhnlichen Tagungsräumen und sorgt für eine zwanglose Atmosphäre. Individuelle Rahmenprogramme wie z.B. Livemusik in der Hütte oder Führungen durch das Hotel können auf Wunsch arrangiert werden.
Als Winterhighlight mitten in der Dresdner Altstadt verspricht die Almhütte genussvolle Stunden in unvergleichlichem Ambiente – ein Muss für alle, die alpine Tradition mit stilvoller Gastfreundschaft genießen möchten.
###
Über Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Das neu-renovierte Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden befindet sich in der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe zu bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Residenzschloss, dem Dresdner Zwinger und der Semperoper. So bietet das Fünf-Sterne-Luxushotel den idealen Ausgangspunkt, das reiche kulturelle Erbe von Dresden zu erkunden. Das nach außen hin im Dresdner Barockstil errichtete Gebäude besticht auch in seinem zeitgenössischen Inneren mit unbestreitbarer Eleganz und einer Bandbreite an Annehmlichkeiten, die ein Gefühl von Stil und Luxus vermitteln. Die 180 Zimmer und 31 Suiten sind elegant und mit moderner Ausstattung für größtmöglichen Komfort gestaltet. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und Bar, ein Fitnesscenter, einen erstklassigen Spa-Bereich und einen Innenpool. Trotz aller Modernisierungen bleibt das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden seinem Serviceanspruch treu, der auf Authentizität, Großzügigkeit und persönlichem Umgang basiert. Im Rahmen der Restaurierung erhielt das Haus die vollständige Zertifizierung für Allergiker-freundliches Bauen der ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation).
Kempinski.com/dresden
Über Kempinski
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 75 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 33 Ländern und hat derzeit mehr als 25 prestigeträchtige Projekte rund um den Globus in der Entwicklung. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte urbane Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
www.kempinski.com • ghadiscovery.com
Pressekontakt
Clemens Degenhardt
Executive Assistant Manager
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Taschenberg 3 ∣ 01067 Dresden ∣ Germany
T +49 351 4912 603
[email protected]
www.kempinski.com/dresden