Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Marcel Spahn

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Marcel Spahn

03 Juli 2025

Neue kulinarische Handschrift

Dresden, 3. Juli 2025 – Seit Mai diesen Jahres bringt Senior Executive Chef, Marcel Spahn, feinsinnige Akzente, handwerkliche Präzision und eine individuelle Handschrift in die gesamtkulinarische Ausrichtung des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. 

Verantwortlich für alle hauseignen Restaurants sowie die Veranstaltungs- und Cateringgeschäfte bringt Marcel Spahn zusammen mit seinem Team von 20 Köchen und Azubis, eine anspruchsvolle, gastronomische Gesamtausrichtung in das renommierte Hotel. In einer urbanen, eleganten und dennoch ungezwungenen Atmosphäre erwartet die Gäste beispielsweise im Restaurant „Das Palais“ ein ganz neues Speisenkonzept. Wie eine Reihe kulinarischer Impressionen setzt sich die Karte zu einer Collage erlesener Gerichte aus aller Welt zusammen. Das Menü zeichnet sich durch ein feines Zusammenspiel aus Fleisch- und Gemüsespeisen aus, bei denen die einzelnen Zutaten ausreichend Raum erhalten, um sich vollständig zu entfalten, ohne voneinander überlagert zu werden. So erfolgt auch an der einen oder anderen Stelle die Verwendung unbekannterer Aromen, die für eine überraschende, geschmackliche Tiefe sorgen.

„In meiner Küche spielt moderne Leichtigkeit eine große Rolle. Sie ist unaufgeregt, aber überzeugt durch ein hohes Maß an der eigentlichen Handwerkskunst, die, wie ich finde, es verdient hat, im Mittelpunkt zu stehen. Diese Haltung teile ich mit meinem Team, denn nur gemeinsam gelingt es, etwas Besonderes entstehen zu lassen.“, betont Marcel Spahn. 

Der Senior Executive Chef, dessen Ausbildung 2008 im Romantik Hotel & Restaurant Pattis begann, legte vor der Rückkehr in seine Heimatstadt Dresden unter anderem berufliche Stationen in Koblenz und als Chef de Partie Gardemanager in Zürich zurück. 2012 folgte eine Position als Chef de Partie Saucier im Schloss Hotel Pillnitz. Seit 2018 bis zum Wechsel in „Das Palais“ leitete Marcel Spahn das gastronomische Konzept im VEN Restaurant des INSIDE Hotel Dresden. Mittlerweile ist er zu einer bekannten und geschätzten Größe der regionalen Kulinarikwelt geworden.  

Managing Director, Marten Schwass, ist erfreut über die Neuzugänge im Team des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden: „Die Zusammenarbeit mit Marcel Spahn zeigt erneut wie tief unser Haus mit der Region verwurzelt ist. Herr Spahn ist eine feste Größe in der Dresdner Kulinarik. Der Ehrgeiz, immer sein Bestes zu geben und sein unermüdlicher Teamgeist sind tragende Eigenschaften, die er schon in den frühen Jahren seiner Karriere als Eisschnellläufer ausbaute und mit denen Marcel Spahn auch den gastronomischen Anspruch des Taschenbergpalais weiter vorantreiben wird.“

„Das Palais“ ist täglich geöffnet und begrüßt Hotelgäste sowie Besucher außer Haus gleichermaßen. Neben den saisonal wechselnden Menüs wird auch das exklusive Signature Menü in den Sommermonaten auf der weitläufigen Außenterrasse serviert – ein kulinarisches Erlebnis, das Handwerkskunst und Atmosphäre harmonisch verbindet. 

Restaurant, Essen, Essbereich, Restaurant, Ort: Auf dem Gelände

 

###

Über Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Das neu-renovierte Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden befindet sich in der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe zu bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Residenzschloss, dem Dresdner Zwinger und der Semperoper. So bietet das Fünf-Sterne-Luxushotel den idealen Ausgangspunkt, das reiche kulturelle Erbe von Dresden zu erkunden. Das nach außen hin im Dresdner Barockstil errichtete Gebäude besticht auch in seinem zeitgenössischen Inneren mit unbestreitbarer Eleganz und einer Bandbreite an Annehmlichkeiten, die ein Gefühl von Stil und Luxus vermitteln. Die 180 Zimmer und 31 Suiten sind elegant und mit moderner Ausstattung für größtmöglichen Komfort gestaltet. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und Bar, ein Fitnesscenter, einen erstklassigen Spa-Bereich und einen Innenpool. Trotz aller Modernisierungen bleibt das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden seinem Serviceanspruch treu, der auf Authentizität, Großzügigkeit und persönlichem Umgang basiert. Im Rahmen der Restaurierung erhielt das Haus die vollständige Zertifizierung für Allergiker-freundliches Bauen der ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation). Kempinski.com/dresden

Über Kempinski
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 78 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und hat derzeit mehr als 31 prestigeträchtige Projekte rund um den Globus in der Entwicklung. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte urbane Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken. www.kempinski.com • ghadiscovery.com

Press contact 
Clemens Degenhardt 
Executive Assistant Manager
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Taschenberg 3 ∣ 01067 Dresden ∣ Germany
T +49 351 4912 603
[email protected]
www.kempinski.com/dresden