Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.
The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.
Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.
Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.
Französischer Lifestyle mitten in Berlin: Die Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski begrüßt den Spätsommer mit einer neu gestalteten Terrasse, einem neuen Gastgeber und einer saisonalen Speisekarte voller Finesse. Mit Blick auf das Brandenburger Tor wird hier das Savoir-Vivre neu interpretiert – urban, ungezwungen und kulinarisch anspruchsvoll.
Ein Hauch Paris am Pariser Platz: Mit 126 Sitzplätzen zeigt sich die Außenterrasse der Brasserie in einem frischen, eleganten Look – inspiriert vom Charme französischer Boulevards. Die hochwertigen Bistrotische stammen vom italienischen Designhaus Quinti Sedute SRL und wurden aus einer speziell für dieses Projekt handverlesenen Calacatta Viola Marmorplatte gefertigt – einem seltenen, purpurgeäderten Naturstein aus der Region Carrara. Dazu kontrastieren stilvoll die handgefertigten Outdoor-Stühle des kalifornischen Luxusmöbelherstellers Janus et Cie, bestehend aus wetterfestem JANUSfiber und bronzefarben pulverbeschichtetem Aluminium.
Kleine Tische für zwei Personen schaffen das typische Flair französischer Straßencafés – ideal für Kaffee, Cocktails oder einen Aperitif bei Sonnenuntergang. Größere Tische bieten Platz für Lunch oder Dinner mit Blick auf eines der bekanntesten Wahrzeichen Europas.
Das Gestaltungskonzept entwickelte das ukrainische Studio ONE SEVEN Hospitality Procurement unter der Leitung von CEO und Senior Consultant Anna-Maria Bogunova. Mit feinem Gespür für Materialien, Proportionen und Atmosphäre entstand ein harmonisches Gesamtdesign, das perfekt zum Charakter der Brasserie passt.
„Es war schon lange mein Traum, das unverwechselbare Flair französischer Lebensart direkt an den Pariser Platz zu bringen – mit Blick auf das Brandenburger Tor, das Herz Berlins. Jetzt laden wir unsere Gäste ein, dieses besondere Savoir-Vivre selbst zu erleben – ob bei einem Glas Champagner, einem raffinierten Gericht oder einem entspannten Sommerabend unter freiem Himmel,“ so Karina Ansos, geschäftsführende Direktorin des Hotel Adlon Kempinski.
Neuer Gastgeber mit Hauptstadt-Erfahrung: Gleichzeitig übernimmt ein neuer Gastgeber die Leitung der Brasserie: Romano Hennings, ein erfahrener Restaurantfachmann mit über 25 Jahren Erfahrung in der Berliner Spitzengastronomie. Stationen wie das Grand Café Saint Germain, Borchardt, das Grosz im Cumberlandhaus und das Literaturhaus Café prägen seine Laufbahn. In der Brasserie Quarré bringt er nun seine Leidenschaft für Gastfreundschaft, Organisation und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau ein.
Genussvoll durch den Spätsommer: Kulinarisch setzt die Brasserie Quarré auf saisonale Leichtigkeit mit aromatischer Tiefe – und verbindet dabei französische Eleganz mit Berliner Bodenständigkeit. Die aktuelle Speisekarte bietet eine Auswahl an deutsch-französischen Klassikern sowie sommerlichen Highlights, die kulinarische Finesse mit zeitgemäßer Leichtigkeit vereinen – inspiriert von der Brasserie-Tradition, neu interpretiert für die Hauptstadt.
Neben vegetarischen Kreationen wie der „Aubergine à l‘oignon de Roscoff“ – gebackene Aubergine mit Tomatenragout, Roscoff Zwiebel und Grüne Paprikasauce – und Klassikern wie Tagliarini aux truffes oder der Berliner Kalbsleber „Foie à la berlinoise“, stehen auch Meeresfrüchte im Mittelpunkt. Besonders beliebt: frisch servierte Fine de Claire Austern, überbacken als „Huîtres gratinées Rockefeller“ oder als stilvolles Plateau mit marinierten Garnelen, feinen Dips und Tapioka-Crackern – ideal begleitet von einem Glas Champagner.
Dazu passend bietet die Karte eine exklusive Auswahl an Taittinger-Champagnern, darunter der Brut Réserve, der Rosé Prestige Brut oder der Jahrgangs-Champagner Brut Millésimé 2016. Französische Aperitifs wie der French 75, ein Kir Royal oder der klassische Champagner Cocktail runden das Erlebnis ab.
Ob kulinarische Neuentdeckung oder bewährter Lieblingsklassiker – die Terrasse der Brasserie Quarré lädt dazu ein, den Berliner Spätsommer mit allen Sinnen zu genießen: genussvoll, entspannt und mit einer Prise Pariser Eleganz. Reservierungen werden telefonisch unter +49 30 2261 1959 oder per Mail an [email protected] entgegengenommen.
###
Über das Hotel Adlon Kempinski Berlin
Mitten im Herzen Berlins, direkt am Brandenburger Tor, steht das berühmte Hotel Adlon Kempinski Berlin. Die einzigartige Lage, die legendäre Geschichte, die exklusive Ausstattung und der vollendete Service machen das Adlon zum Mittelpunkt für private Reisen sowie Veranstaltungen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art. 307 luxuriöse Zimmer, 78 stilvolle Suiten, zwei Restaurants sowie ein prachtvoller Spa- und Wellnessbereich heißen einen internationalen Gästekreis willkommen.
Über die Kempinski Hotels
Gegründet 1897, ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 76 Hotels und Residenzen in 33 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 25 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
www.kempinski.com • www.ghadiscovery.com
Medienkontakt
Sabina Held • Director of Public Relations
[email protected]
Tanja Freytag • Public Relations Executive
[email protected]
Hotel Adlon Kempinski Berlin, Unter den Linden 77 • 10117 Berlin • Deutschland
T +49 30 2261 1703 • M +49 172 6526102 • kempinski.com/adlon