Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.
The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.
Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.
Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.
Ein Duft von frisch gebackenen Scones, feinstes Porzellan und die sanften Klänge des Klaviers: Der legendäre Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin meldet sich aus der Sommerfrische zurück - und eröffnet die neue Saison mit einem besonderen Highlight. Vom 6. bis 7. September 2025 ist das Patisserie-Team des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zu Gast und präsentiert seine exklusive Herbst Edition auf der eleganten Bel Etage.
Serviert wird das Münchner Menü von Chef Patissier Ian Baker, Küchenchef Korbinian Pinzenöller und Tee-Sommelier Roberto Campanelli. Auf der herzhaften Seite verwöhnen Kreationen wie geflammter Lachs mit Sauerrahm und Quinoa oder Roastbeef Sous Vide mit Hokkaido-Kürbis, Perlzwiebeln und Meerrettich. Der süße Teil begeistert mit einer konfierten Quitten-Tarte, einem Walnuss-Financier mit Vollmilchschokolade und Karamell sowie einem klassischen Mont Blanc.
„Unser Afternoon Tea steht für feinsinnige Kompositionen, saisonale Zutaten und handwerkliche Perfektion. Ihn im Hotel Adlon Kempinski präsentieren zu dürfen, ehrt uns sehr“, so Ian Baker. „Gerade in Berlin, wo Tradition und moderne Genusskultur aufeinandertreffen, möchten wir den Gästen zeigen, wie wir in München die britische Teekultur mit einer Prise bayerischem Herbst interpretieren.“
Nur eine Woche später, vom 12. bis 14. September, reist das Berliner Team mit Chef Patissier Steffen Holle, Bankettchef Eric Kissmann und Tea Masterin Barbara Hanimann zum kulinarischen Gegenbesuch ins denkmalgeschützte Nymphenburg Zimmer des Münchner Traditionshauses. Dort bringen sie ihre eigene Interpretation der britischen Teekultur mit – von der Berliner Currywurst als humorvoller Gruß aus der Hauptstadt über feine herzhafte Kreationen wie die Adlon Tatar Stulle, Gänseleberterrine mit Pflaume oder ein Hummertörtchen, bis zu innovativen Desserts wie dem Johannisbeertaco mit Opalys-Schokoladencreme, der „Lady in Red“ Apfel mit Zimt-Mascarpone-Creme und den klassischen Scones mit Erdbeerkonfitüre und Clotted Cream.
„Ein Afternoon Tea ist für mich wie ein kleines Bühnenstück – jede Komponente hat ihren Auftritt, und gemeinsam erzählen sie eine Geschichte“, erklärt Steffen Holle. „In München wollen wir diese Geschichte auf Berliner Art inszenieren: charmant, ein wenig überraschend und mit Liebe zum Detail."
Die Herbst Edition des Münchner Afternoon Teas ist am 6. und 7. September im Hotel Adlon Kempinski Berlin zum Preis von 89 Euro pro Person inklusive Tee und alkoholfreiem Willkommens-Cocktail oder 99 Euro inklusive einem Glas Champagner erhältlich.
Reservierungen werden telefonisch unter +49 30 2261 1959 oder per Mail an [email protected] entgegengenommen. Der Adlon Afternoon Tea findet ab dem 3. September wieder von Donnerstag bis Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf der Bel Etage statt.
###
Über das Hotel Adlon Kempinski Berlin
Mitten im Herzen Berlins, direkt am Brandenburger Tor, steht das berühmte Hotel Adlon Kempinski Berlin. Die einzigartige Lage, die legendäre Geschichte, die exklusive Ausstattung und der vollendete Service machen das Adlon zum Mittelpunkt für private Reisen sowie Veranstaltungen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art. 307 luxuriöse Zimmer, 78 stilvolle Suiten, zwei Restaurants sowie ein prachtvoller Spa- und Wellnessbereich heißen einen internationalen Gästekreis willkommen.
Über Kempinski Hotels
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 76 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 33 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 25 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturellen Eigenheiten der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.www.kempinski.com · www.ghadiscovery.com
Medienkontakt
Sabina Held • Director of Public Relations
Tanja Freytag • Public Relations Executive
Hotel Adlon Kempinski Berlin, Unter den Linden 77 • 10117 Berlin • Deutschland
T +49 30 2261 1703 • M +49 172 6526102 • kempinski.com/adlon
[email protected] • [email protected]