Steigen Sie hinab in die mystischen Tiefen der Cisterna Basilica in Istanbul, einem antiken unterirdischen Wasserreservoir aus dem 6. Jahrhundert während des Byzantinischen Reiches. Dieses beeindruckende Bauwerk, das im Volksmund als Yerebatan Sarnıcı (der Versunkene Palast) bekannt ist, besticht durch Hunderte beleuchteter Marmorsäulen, die aus dem Wasser ragen und eine ätherische Atmosphäre schaffen.
Der byzantinische Kaiser Justinian I. gab den Bau der Zisterne im Jahr 532 n. Chr. in Auftrag, hauptsächlich um den Großen Palast von Konstantinopel und die umliegenden kaiserlichen Gebäude mit Wasser zu versorgen. Die Zisterne ist eine kolossale technische Meisterleistung. Sie ist etwa 140 Meter lang und 70 Meter breit und erstreckt sich über eine Fläche von fast 9.800 Quadratmetern. Sie fasst sage und schreibe 80.000 Kubikmeter Wasser, das über das Valens-Aquädukt aus dem Belgrader Wald, etwa 19 Kilometer nördlich der Stadt, herantransportiert wurde.
Die Zisterne wird von einem dichten Wald aus 336 Marmorsäulen getragen, jede 9 Meter hoch und in 12 Reihen zu je 28 Säulen angeordnet. Viele dieser Säulen wurden aus früheren römischen Bauwerken wiederverwendet und weisen eine Vielzahl von Stilen auf, darunter ionische und korinthische Kapitelle, und einige tragen sogar eingravierte Muster. Die berühmtesten Attraktionen sind die beiden Medusenköpfe, die auf mysteriöse Weise verkehrt herum und seitlich am Fuß der Säulen angebracht sind. Ihr Ursprung und ihr genauer Zweck sind umstritten. Die Theorien reichen von ihrer Verwendung als Säulenbasen bis hin zu ihrer Platzierung als Schutzsymbole, vielleicht um böse Geister abzuwehren oder einfach um den Größenanforderungen der Säulen zu entsprechen.
Nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 versorgte die Zisterne den Topkapi-Palast noch eine Zeit lang mit Wasser, geriet jedoch schließlich von den Behörden in Vergessenheit und wurde erst 1545 von dem niederländischen Reisenden Petrus Gyllius wiederentdeckt, der byzantinische Altertümer erforschte. Heute ist die Cisterna Basilica ein faszinierendes Beispiel byzantinischer Architektur und ein wahrhaft einzigartiges historisches Erlebnis. Sie bietet Besuchern eine kühle, ruhige Zuflucht vor der geschäftigen Stadt und einen Einblick in die reiche, vielschichtige Vergangenheit Istanbuls.
Entfernung zum Hotel
Transfer- und Concierge-Service