Sound Bath Retreat

Sound Bath Retreat

26 Juli 2025

Sound Bath Retreat im Kempinski Palace Engelberg: Tiefenentspannung trifft auf modernes Wellbeing

Kempinski Palace Engelberg - Miscellaneous

Inmitten der eindrucksvollen Bergwelt von Engelberg lädt das Kempinski Palace Engelberg in diesem Sommer an drei Wochenenden zum exklusiven Sound Bath Retreat – einer multisensorischen Erfahrung, die tiefenwirksame Erholung mit einem modernen Ansatz für Wellbeing und Longevity verbindet. 

Wellbeing neu gedacht: Klang als Schlüssel zur Regeneration 

Soundbathing – auch als Klangbad bekannt – hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Trend in der internationalen Wellness-Szene etabliert. Anders als klassische Entspannungsmethoden nutzt das Sound Bath gezielt Frequenzen und Vibrationen, um Körper und Geist in einen meditativen Zustand zu versetzen. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass gezielte Klangfrequenzen den Parasympathikus aktivieren und so Stress reduzieren, den Schlaf verbessern und regenerative Zellprozesse fördern können – eine effektive Unterstützung für ganzheitliches Wohlbefinden.

Deborah Selinger: Expertise für Körper, Geist und Frequenz 

Geleitet wird das Retreat von der renommierten Klangtherapeutin Deborah Selinger, die sich auf die heilende Wirkung von Frequenzen und Schwingungen spezialisiert hat. Ihre Arbeit verbindet altes Wissen mit modernen Ansätzen der integrativen Gesundheit und findet bei Gästen aus aller Welt grossen Anklang. Mit viel Feingefühl begleitet sie die Teilnehmenden auf eine Reise der inneren Einkehr, Stärkung und Tiefenentspannung.

Exklusives Retreat in alpiner Umgebung 

Das Retreat im Kempinski Palace Engelberg bietet eine wohltuende Auszeit auf höchstem Niveau. Mehrere aufeinander abgestimmte Sound Bath-Sessions mit Deborah Selinger werden kombiniert mit sanften Bewegungseinheiten und Achtsamkeitstrainings – eingebettet in die luxuriöse Atmosphäre eines Fünf-Sterne-Hauses mit modernstem Spa und Panoramablick auf die Zentralschweizer Alpen.

Longevity & Prävention im Fokus 

Mit dem Retreat greift das Hotel einen der zentralen Trends im gehobenen Wellness-Tourismus auf: die steigende Nachfrage nach Angeboten, die präventiv wirken und auf eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität abzielen. «Soundbathing ist nicht nur Entspannung – es ist ein regeneratives Tool, das Körper, Geist und Nervensystem synchronisiert und damit zur gesunden Langlebigkeit beiträgt », so Deborah Selinger.

Jetzt buchen

Für mehr Informationen zu unserem Sound Bath Retreat ist Ihnen unser SPA Team sehr gerne behilflich: 

+41 41 639 7550
[email protected]


 

-ENDE-

 

Medienkontakt: 
Kempinski Palace Engelberg 
Mrs Brenda Lavra
Director of Marketing & Communications
T +41 41 556 4057
[email protected]

PRfact AG
Katrin Kuhrmann 
Consultant
[email protected] 

 

Über Kempinski Palace Engelberg 

«Raw Luxury» - Im Herzen der Schweizer Alpen, nicht weit von Luzern entfernt, befindet sich das neue Kempinski Palace Engelberg (www.kempinski.com/engelberg). Nach gut fünfjähriger Bauzeit wurde der Prachtbau hoch oben in den Bergen im Juni 2021 wiedereröffnet und als einzigartiges Hotel aus der Belle Epoque-Ära für die nächste Generation neu interpretiert. Im Zusammenspiel mit der Natur, der Geschichte und der Moderne ist das Haus in seiner Umgebung etwas ganz Besonderes: Als erstes und einziges internationales Fünf-Sterne-Superior-Hotel in der grössten Winter- und Sommer-Feriendestination der Zentralschweiz ist das Kempinski Palace Engelberg ein Refugium für alle Jahreszeiten. 

Bereits vor mehr als hundert Jahren wurde das historische Gebäude weit über die Grenzen der Schweiz bekannt, als es der erfolgreiche Engelberger Hotelier Eduard Cattani (1841 – 1908) von seinem Bruder, dem Architekten Arnold Cattani (1846 – 1921) als Hotel entwerfen und realisieren liess. 1905 wurde es unter dem Namen Grandhotel Winterhaus eröffnet und setzte damit den bedeutenden Grundstein für das heutige Haus: Nach intensiven Renovierungsarbeiten und im Zusammenschluss mit dem fünfgeschossigen Hotelneubau, bildet es nun eine vollendete architektonische Einheit. 

Die 129 Zimmer und Suiten verfügen über modernste Ausstattung und bieten eine einmalige Sicht auf die atemberaubende Berglandschaft. Für kulinarische Abwechslung sorgen das «Cattani Restaurant» mit seinen regionalen und saisonalen Produkten, die «The Palace Bar» mit der «Habanos Cigar Lounge», der «Wintergarden» und im Winter zusätzlich das gemütliche Chalet Ruinart. Ein einzigartiges, rund 880 m2 grosses Rooftop-Spa mit Infinity Pool und Blick auf das Bergpanorama, ein Kids Club sowie ein moderner Veranstaltungsbereich mit neun Räumen und denkmalgeschütztem Kursaal* für bis zu 1000 Gäste runden das vielfältige Angebot ab. Das Hotel ist das ganze Jahr über bequem und leicht mit dem Auto, dem Zug oder in rund 75 Fahrminuten vom Flughafen Zürich erreichbar. 

kempinski.com/engelberg 

*Der Kursaal wird von der Kursaal AG Engelberg www.kursaalengelberg.ch gemanagt. Dieses Unternehmen gehört nicht zum Kempinski Palace Engelberg – Titlis Swiss Alps

Über Kempinski Hotels 

Kempinski Hotels wurde 1897 gegründet und ist die älteste Luxushotelgruppe Europas. Kempinskis reiches Erbe an herausragendem persönlichen Service und hervorragender Gastfreundschaft wird durch die Exklusivität und Individualität seiner Häuser ergänzt. Heute betreibt die Kempinski-Gruppe 78 Hotels und Residenzen in 32 Ländern und hat derzeit mehr als 31 prestigeträchtige Projekte rund um den Globus in der Entwicklung. Jedes der Fünf-Sterne-Hotels spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne ihr Erbe aus den Augen zu verlieren. Jedes Hotel bietet die Qualität, die die Gäste von Kempinski erwarten, und berücksichtigt gleichzeitig die kulturellen Traditionen des jeweiligen Standorts. Das Portfolio umfasst historische Landmark-Häuser, preisgekrönte urbane Lifestyle-Hotels, herausragende Resorts und prestigeträchtige Residenzen. Kempinski ist ein Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), der weltweit größten Allianz unabhängiger Hotelmarken.

kempinski.com www.ghadiscovery.com