Berchtesgaden, 05.06.2025 – Bei der internationalen Meisterschaft „The iba UIBC Cup
of Confectioners“ am 22. Mai 2025 in Düsseldorf erreichte Marleen Oehmke, Auszubildende im
Kempinski Hotel Berchtesgaden, den zweiten Platz und wurde mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Teilnehmende aus fünf Ländern, darunter Deutschland, Albanien, Korea, Mexiko und
Vietnam, traten an zwei Wettbewerbstagen gegeneinander an. Die Aufgabe bestand darin,
unter dem Motto „Kunst“ ein Schaustück aus Zucker, Krokant und Schokolade zu fertigen. Dazu
gehörte eine passend gestaltete Torte, Petit Fours, Pralinen sowie modellierte Figuren. Die jeweiligen Bestandteile mussten vollständig essbar und vor Ort hergestellt werden. Eine internationale Jury bewertete Aussehen, Geschmack, Vielfalt und Kreativität.
Die 24-jährige Marleen Oehmke und ihre Teampartnerin Amelie Natterer vom Schokoladenhaus Rausch in Berlin wählten „Monets Garten“ als Thema. Ihr Beitrag umfasste eine Zuckerfigur, die Monets Sonnenblumenmotiv darstellte, eine Torte mit Mango-Passionsfrucht-Mousse auf Pistazienboden, Petit Fours mit Blütenaromen wie Kirsche-Veilchen und Rose-Walderdbeere sowie Pralinen mit Cassis-Joghurt und Passionsfrucht-Kokos. Ergänzt wurde das Werk durch modellierte Marzipanfrösche und Seerosen, inspiriert vom bekannten Seerosenteich des Künstlers.
Für die Vorbereitung hatten Oehmke und Natterer zwei Wochen intensives Training mit rund 80 Stunden Arbeitszeit sowie eine zusätzliche Trainingswoche in Berlin. Im Wettbewerb selbst standen ihnen elf Stunden zur Verfügung, um alle geforderten Elemente vollständig fertigzustellen.
Die studierte Biologin ist seit 2022 Auszubildende zur Konditorin im Kempinski Hotel Berchtesgaden. In wenigen Wochen absolviert Oehmke ihre Abschlussprüfung. Als erste Auszubildende des Hauses nahm sie an diesem Wettbewerb teil – und erzielte auf Anhieb eine internationale Platzierung.
-ENDE-
Über das Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt auf dem Eckerbichl an einem der spektakulärsten Plätze der bayerischen Alpen. Dank der Hufeisenform und stockwerkübergreifender Glasfronten erscheint das einmalige Bergpanorama von allen Bereichen des Hotels zum Anfassen nah. Als alpines Lifestyle-Resort empfängt das Hotel seine Gäste mit einem klaren Design, alpenländischem Flair und dem herzlich-warmen Kempinski-Service. 138 gemütliche Zimmer und Suiten, das Kempinski The Spa, zwei Restaurants, eine Bar und sechs Konferenzräume beherbergt der architektonisch sehr klare und moderne Bau. Direkt vor der Haustür beginnt das Freizeitvergnügen „Natur“: Mountainbiker, Wanderer und Kletterer finden beste Bedingungen vor. Der angeschlossene 9-Loch-Golfplatz des Golf Club Berchtesgaden gilt als einer der höchsten Deutschlands. Kultur- und Shoppingfreunde kommen in Berchtesgaden oder im nahen Salzburg auf ihre Kosten.
Über Kempinski Hotels: Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt 78 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und entwickelt derzeit mehr als 31 prestigeträchtige Projekte weltweit. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren; jedes erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturellen Eigenheiten der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
www.kempinski.com · www.ghadiscovery.com
Presse Kontakt:
Carolin Grove-Skuballa · Director of Public Relations
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstraße 17 · 80539 München · Deutschland
T +49 89 2125 2718 · M +49 151 4265 8904 · [email protected]