Gewidmet Kempinskis Lady in Red®, dem ikonischen Symbol für europäische Luxushotellerie.
Genießen Sie unsere prickelnden Momente mit der limitierten Auflage des Prosecco „Rosé in Kempinski Red” und Live-Jazz jeden Donnerstag (19. und 26. Juni, 3. und 10. Juli 2025) ab 18:00 Uhr in The Living Room.
19 Juni • Márton Stummer (Gitarre), Márk Miskolczi (Kontrabass)
Waiting for the Spring (Márton Stummer)
Vals Autumn (Márton Stummer)
Aperitif (Márton Stummer)
Sons de Carrilhoes (Joao Pernambuco)
Canto de Ossanha (Baden Powell)
Berimbau (Baden Powell)
Secretos 1. (Márton Stummer)
26 Juni • Dominika Ács (Klavier-Gesang), Kristóf Cseri (Violine)
Dominika Ács: Little One
Dominika Ács: Fall in C
Dominika Ács: Leave and go
Dominika Ács: Aging
Norah Jones: Come away with me
Norah Jones: Sunrise
3 Juli • Tamás Nagy (Gitarre), Noémi Szentimrei (Violine) - EmoTioN Duo
Latin und Jazz Stücke:
Celso Machado: Musiques Populaires Bresiliennes
Joseph Cosma: Autumn Leaves
Astor Piazzolla: Yo soy Maria
Astor Piazzolla: Oblivion
Astor Piazzolla: Libertango
Carlos Gardel: Por una Cabeza
Zequinha de Abreu: Tico-Tico no Fubá
10 July • Judit Nemes Jeles (Flöte), István Tóth (Gitarre)
Antonio Carlos Jobim: Desafinado; Corcovado (Quiet Nights of Quiet Stars); Wave; Agua de Beber; How Insensitive (Insensatez); Chega de Saudade (No More Blues); The Girl from Ipanema (Garota de Ipanema)
Dieser Prosecco DOC Rosé wird aus Glera- und Pinot Noir-Trauben nach traditionellen Methoden hergestellt, um den unverwechselbaren Charakter jeder Sorte zu erhalten. Dieser Wein ist der Lady in Red® von Kempinski gewidmet, dem Symbol der europäischen Luxusgastronomie.
Das Anbaugebiet liegt in der hügeligen Region der Provinz Treviso (Venetien). Die Glera-Reben werden mit den Systemen Sylvoz und Double Inverted gezogen und die Ernte beginnt Mitte September. Die Pinot-Noir-Reben werden mit einer Sprossenanlage gezogen, die Ernte beginnt in den letzten 10 Tagen des Monats August. Die Trauben werden auf der Grundlage der Ergebnisse der sensorischen Analyse und des Reifungsindexes geerntet, um einen natürlichen Säuregehalt und eine gute Mineralität zu gewährleisten.
Da die beiden Rebsorten zu unterschiedlichen Zeiten reifen, werden sie getrennt vinifiziert. Die Glera-Trauben werden entrappt, sanft gepresst und der Most wird geklärt, bevor er in Edelstahltanks einer ersten Gärung unterzogen wird. Auch die Trauben des Pinot Noir werden entrappt und sanft gepresst, bevor in einer ca. 12-16-stündigen Mazeration vor der Gärung die Farbe extrahiert wird.
Die beiden Grundweine werden dann verschnitten und nach der Martinotti-Methode vergoren. Der so entstandene Wein hat eine leuchtende, perlmuttrosa Farbe mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase finden sich fruchtige Noten von Apfel, weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten und Walderdbeeren sowie blumige Anklänge von Pfirsichblüten. Am Gaumen ist er frisch und delikat, wohlriechend und mit einem langen Nachhall.
Er hat einen ABV von 11,5 %, 10-14 g/l Zucker und 5,00-6,50 g/l Gesamtsäure. Er wird am besten bei 4-5 °C serviert. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten und passt gut zu kalten, leichten Gerichten.