Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Luxuriöse Reiseerlebnisse auch in den kommenden Jahren.

Nachhaltigkeit

Als Teil der internationalen Luxushotelgruppe Kempinski Hotels und aufgrund unserer einzigartigen Lage im Nationalpark Hohe Tatra sind wir besonders darauf bedacht, welche Auswirkungen wir auf unsere Umwelt haben. Wir fühlen uns gegenüber unseren Mitarbeitenden, Gästen und der lokalen Gemeinschaft verantwortlich. Wir arbeiten daher kontinuierlich daran, unsere Abläufe im Sinne des Umweltschutzes zu verbessern und unser Netzwerk an lokalen Lieferanten und Dienstleistern auszubauen, um unseren Gästen auch in Zukunft einzigartige Aufenthalte zu bieten.

In Zusammenarbeit mit dem renommierten EarthCheck Certified Programm für Hotels engagieren wir uns für die Implementierung nachhaltiger Hotelmanagementprozesse. Das Grand Hotel Kempinski High Tatras wurde seit 2023 regelmäßig mit der Bronze-Zertifizierung ausgezeichnet und nun streben wir die Silber-Zertifizierung an.

Um uns für diese Zertifizierung zu qualifizieren, haben wir klare Ziele in Schlüsselbereichen wie Energieeffizienz, Wasser- und Abfallmanagement, sorgfältige Auswahl an Lieferanten, Gesundheit und Sicherheit für Mitarbeitende und Gäste, Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und Erhaltung lokaler Bräuche und Traditionen festgelegt.

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit und ein wesentlicher Bestandteil unserer Mitarbeiterkultur und des Gästeerlebnisses.
 

NATIONALPARKGEBIET

Der Nationalpark Hohe Tatra ist nicht nur unser Nachbar, sondern auch unser geschätzter Partner. Unser gemeinsames Ziel ist es, die natürliche Schönheit rund um unser Hotel zu erhalten und zu schützen. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Gästen, tragen wir zu einer nachhaltigen Nutzung des Nationalparks und seiner Ressourcen bei und sorgen dafür, dass die majestätischen Berge und der Tschirmer See auch für kommende Generationen erhalten bleiben.

 

 

ENERGIE

Wir verbessern unsere Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit mit LED-Beleuchtung und haben unsere Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen optimiert, um den Energieverbrauch zu senken.

 

WASSER

Wir überwachen aktiv den Wasserverbrauch und haben Wasseraufbereitungsverfahren eingeführt. Ein grüner Garten über dem Haupteingang des Hotels und Regenwassersammelbehälter unterstützen unsere Bemühungen zum Wassersparen zusätzlich.

 

ABFALLVERWERTUNG

Wir trennen sorgfältig alle wiederverwertbaren Materialien, einschließlich Papier, Karton, Elektromüll, Flaschen, Druckerpatronen und Lebensmittelabfälle. In Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Unternehmen haben wir außerdem in eine Müllpresse für Papier und Plastik investiert, wodurch die CO2-Emissionen durch die Verringerung der Sammelhäufigkeit erheblich reduziert werden.

 

LEBENSMITTELABFALL

Unser Küchenchef ist ein leidenschaftlicher Verfechter einer abfallfreien Küche. Das Küchenteam setzt sich dafür ein, dass alle Zutaten aus der Region stammen, die Beschaffung verantwortungsvoll erfolgt und nur Eier aus Freilandhaltung verwendet werden, um den Tierschutz in den Vordergrund zu stellen.

Das kulinarisch Konzept des Grand Restaurant ist darauf ausgerichtet, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, Emissionen durch kürzere Lieferwege zu reduzieren und die regionale Wirtschaft der Hohen Tatra zu stärken. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen die besten regionalen Produkte von vertrauenswürdigen lokalen Produzenten und Lieferanten anbieten zu können.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

UNTERSTÜTZUNG DER LOKALEN GEMEINSCHAFT

Wir unterstützen nicht nur lokale Unternehmen, sondern arbeiten auch mit Hotelschulen in der Region zusammen. Studierende, die eine duale Ausbildung in unserem Hotel absolvieren, bieten wir nach ihrem Abschluss einen Arbeitsvertrag an. Außerdem unterstützen wir lokale Talente, indem wir unsere Lobby einmal im Monat in eine Bühne verwandeln, auf der Studierende des Košicer Konservatoriums im Rahmen des Kempinski Concertini-Projekts auftreten.

 

ARTEFAKT DER GRÜNEN WÄSCHE

Um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Wäsche zu unterstützen, wird die Bettwäsche standardmäßig alle zwei Tage gewechselt. Gäste, die einen täglichen Wäschewechsel bevorzugen, können einfach das lokale Artefakt auf das Bett legen, um ihre Präferenz anzugeben.

Verschiedenes, Verschiedenes

 

CLEAN THE WORLD

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Clean the World werden gebrauchte Hygieneartikelflaschen und Seifenstücke gesammelt und wiederverwendet. So wird sichergestellt, dass unsere Toilettenartikel nicht auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen landen.

 

WEITERE INITIATIVEN

  • Zimmerkarten werden aus Holz und nicht aus Plastik hergestellt.
  • E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind direkt am Hotel verfügbar.
  • QR-Codes werden verwendet, um das In-Room-Dining-Menü anzuzeigen und Informationen über Gästeaktivitäten zu liefern.

Wir sind stolz darauf, Kempinskis Erfahrungen und praktische Ideen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit mit anderen zu teilen. Unser Ziel ist es, den tatsächlichen Wert einer Zertifizierung zu demonstrieren – sei es in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, das Marketing oder die Zufriedenheit der Gäste. Als Hotel in einem Nationalpark hoffen wir auch, andere Hotels in der Slowakei zu inspirieren, sinnvolle Schritte in Richtung eines nachhaltigeren Betriebs zu unternehmen. Gemeinsam sind wir bestrebt, unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und kontinuierlich zu reduzieren, wo immer dies möglich ist.